Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Lust auf Veränderung! Besonders für Frauen über 70 bietet die kommende Saison wunderbare Möglichkeiten, mit modernen Frisuren einen zeitgemäßen Look zu kreieren. „Die richtige Frisur kann Jahre vom Gesicht nehmen und gleichzeitig Eleganz und Charakter betonen“, erklärt Christine Walther, Chefstylisten des renommierten Berliner Salons „Haarkunst“.
Zeitlose Pixie-Cuts mit frischer Frühlingsinterpretation
Der Pixie-Cut bleibt auch im Frühling 2025 ein absoluter Favorit. „Wie ein frisch geschnittener Garten im Frühling lässt ein gut gestylter Pixie das Gesicht aufblühen“, schwärmt Walther. Besonders bei feinem oder dünner werdendem Haar schafft diese Frisur Volumen und Struktur. Mit Moderne Frisur-Trends lässt sich der klassische Schnitt durch weiche Fransen an der Stirn oder längere Partien im Nacken zeitgemäß interpretieren.
Voluminöse Bob-Varianten für mehr Frische
Der Layered Bob ist die perfekte Wahl für den Frühling 2025. Diese vielseitige Frisur reicht vom Kinn bis zu den Schultern und schafft durch strategisch platzierte Stufen Bewegung und Fülle. „Viele meiner Kundinnen über 70 erleben mit einem Bob einen regelrechten Verjüngungsschub“, berichtet Michael Berger, Friseurmeister aus München.
Ich sage meinen Kundinnen immer: Ein Bob ist wie ein gutes Fundament für ein Haus – er gibt Struktur und lässt sich nach Belieben dekorieren.
Natürliche Grautöne elegant in Szene setzen
Die Zeiten, in denen graues Haar versteckt wurde, sind längst vorbei. Silber- und Grautöne werden 2025 bewusst in Szene gesetzt. Besonders elegant wirken sie in Kombination mit klaren Schnittlinien und Haarfärbemittel und Gesundheit spielen dabei eine wichtige Rolle. Setzen Sie auf schonende Pflegeprodukte, die den natürlichen Glanz unterstreichen.
Tipps für gepflegtes Grauhaar:
- Verwenden Sie violettes Shampoo gegen Gelbstich
- Investieren Sie in hochwertige Feuchtigkeitsprodukte
- Gönnen Sie sich regelmäßige Auffrischungsschnitte
Leichte Wellen für Frühlingsfrische
Sanfte Wellen und Locken bringen Bewegung und Lebendigkeit ins Haar. „Wie ein sanfter Frühlingswind, der durch die Wiesen streift, verleihen leichte Wellen selbst feinem Haar Dynamik“, erklärt Christine Walther. Mit einem Lockenstab oder Schaumfestiger lassen sich diese mühelos kreieren – auch bei kürzeren Frisuren.
Federleichte Stufen für mehr Volumen
Für alle, die nicht zu kurz schneiden möchten, sind federleichte Stufenschnitte die ideale Lösung. Sie nehmen schwerem Haar die Last und geben feinem Haar Fülle. Eine Kundin erzählte mir kürzlich: „Mit meinem neuen Stufenschnitt fühle ich mich wie neugeboren – endlich hat mein Haar wieder Schwung!“ Diese Schnitte harmonieren perfekt mit Aktuelle Beauty-Trends des Frühjahrs.
Pflege-Essentials für den Frühling:
- Leichte Leave-in-Conditioner statt schwerer Masken
- Hitzeschutzprodukte für Föhn und Stylingtools
- UV-Schutz für die ersten Sonnenstrahlen
Moderne Asymmetrie für mutige Trendsetter
Wer etwas mehr Mut beweisen möchte, greift zu asymmetrischen Schnitten. Eine Seite etwas länger als die andere schafft einen modernen, künstlerischen Look. Dabei gilt: Je dezenter der Unterschied, desto alltagstauglicher die Frisur. Diese Schnitte sind wie die Evolution der Frisurtrends in einer Person – zeitlos und innovativ zugleich.
Wie finden Sie Ihren persönlichen Frühlingslook?
Die perfekte Frisur sollte nicht nur modern sein, sondern auch zu Ihrem Gesicht, Lebensstil und der Beschaffenheit Ihres Haares passen. Planen Sie einen Styling für Reisen? Dann ist Pflegeleichtigkeit besonders wichtig. Nehmen Sie ein Foto Ihrer Lieblingsfrisur mit zum Beratungsgespräch und lassen Sie sich von einem Experten individuell beraten. Der Frühling 2025 bietet die perfekte Gelegenheit, mit einer neuen Frisur aufzublühen!