Ich habe diese 7 Farbschutz-Fehler bei meinen Haaren gemacht (… und wie Du sie im Frühling vermeidest)

Im Frühling strahlt nicht nur die Natur in frischen Farben – auch unsere Haare verdienen einen brillanten Auftritt! Doch wer kennt es nicht: Nach dem Färben verliert die Haarfarbe oft schnell ihre Leuchtkraft. Coloriertes Haar benötigt eine besondere Pflegeroutine, um langanhaltend schön auszusehen. Wie du deine Farbpracht bis zum Sommer bewahren kannst, verrate ich dir heute – mit Expert:innen-Tipps für eine maßgeschneiderte Frühjahrspflege!

Warum verliert gefärbtes Haar so schnell an Intensität?

„Die häufigsten Feinde gefärbter Haare sind ganz alltäglich: Wasser, Sonnenlicht und falsche Pflegeprodukte“, erklärt Claudia Weinmann, Coloristin aus München. „Bei jedem Waschgang öffnen sich die Schuppenschichten der Haare und Farbmoleküle werden ausgeschwemmt.“ Besonders im Frühling, wenn wir mehr Zeit draußen verbringen, kann UV-Strahlung die Farbpigmente zusätzlich angreifen und für unschöne Verfärbungen sorgen.

Die ideale Wasch-Routine für leuchtende Farben

Weniger ist mehr – das gilt besonders bei gefärbtem Haar. Reduziertes Haarewaschen kann die Lebensdauer deiner Farbe deutlich verlängern. „Ich empfehle meinen Kundinnen mit coloriertem Haar, höchstens zwei- bis dreimal pro Woche zu waschen“, rät Thomas Schmidt, Meisterfriseur im Berliner Salon „Haarkunst“. Bei fettigem Ansatz ist trockenes Shampoo wie ein Rettungsanker in der Not!

  • Lauwarmes statt heißes Wasser verwenden
  • Spezielles Farbschutz-Shampoo nutzen
  • Nach dem Waschen mit kaltem Wasser spülen für versiegelte Schuppenschicht

Frühlingsfrische Tiefenpflege: Der Schlüssel zu gesundem Glanz

Gefärbtes Haar gleicht einem durstigen Garten nach dem Winter – es lechzt nach Feuchtigkeit und Nährstoffen. Eine wöchentliche Intensivkur sollte daher fester Bestandteil deiner Routine sein. Wie ein Frühlingsregen, der ausgetrocknete Böden wiederbelebt, können Haarkuren mit Farbschutz-Komplex deine Mähne mit neuer Kraft versorgen und die Farbintensität bewahren.

„Nach dem Winter sind gefärbte Haare oft besonders strapaziert. Ich schwöre auf Öl-Kuren mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Argan- oder Jojobaöl, um den Farbglanz zu intensivieren“, verrät Beauty-Influencerin Lena Bergmann.

Hitzeschutz – nicht nur bei Sonnenschein wichtig

Föhn, Glätteisen und Lockenstab – diese Styling-Helfer sind wahre Farbkiller. Sie öffnen die Haarstruktur und lassen Farbmoleküle schneller entweichen. Nutze beim Styling immer einen speziellen Hitzeschutz und reduziere die Verwendung von Hitze-Tools auf ein Minimum. Wie ein Sonnenschirm für deine Haare schützen diese Produkte vor dem Ausbleichen und erhalten die Farbbrillanz.

UV-Schutz für strahlende Farben im Frühling

Mit den ersten wärmeren Sonnenstrahlen steigt auch die UV-Belastung. Schütze dein gefärbtes Haar mit UV-Filterprodukten vor dem Ausbleichen. Diese bilden einen unsichtbaren Schutzschild, ähnlich wie Sonnencreme für die Haut. An besonders sonnigen Frühlingstagen sind stylische Hüte oder Tücher nicht nur modische Statements, sondern auch effektive Farbschützer!

  • Leave-in Conditioner mit UV-Filter auftragen
  • Haare bei direkter Sonne bedecken
  • Spezielle After-Sun Produkte für coloriertes Haar verwenden

Farbauffrischung für strahlenden Glanz

Wie ein frischer Anstrich für deine Lieblingsmöbel können Farbglanz-Spülungen deiner Haarfarbe neues Leben einhauchen. Diese temporären Farbauffrischer lassen sich einfach in die wöchentliche Pflegeroutine integrieren. „Mit pigmentierten Conditionern zwischendurch kann man bis zu 30% mehr Farbhaltbarkeit erzielen“, bestätigt Colorations-Expertin Lisa Müller.

Frühlings-Entgiftung für Kopfhaut und Haar

Produktrückstände können sich wie eine Winterdecke über dein Haar legen und den Glanz mindern. Ein Detox-Shampoo einmal im Monat angewendet, befreit deine Haare von Rückständen und lässt die Farbe wieder strahlen. Wie eine Frühjahrsputz für deine Mähne sorgt diese Tiefenreinigung für einen Frische-Kick, ohne die Farbe anzugreifen.

Deine Haarfarbe ist wie ein kostbares Kunstwerk – mit der richtigen Pflege kann sie wochenlang in voller Pracht erstrahlen. Probiere diese Frühjahrstipps aus und genieße deine leuchtenden Farben bis in den Sommer hinein. Welche Methode wird dein persönlicher Farbrettung sein?