Dieses labyrinthische Gartenwunder in Yorkshire verbirgt 100 geheime Türen und wasserspeiende Statuen (Englands faszinierendster Irrgarten bleibt namenlos)

Yorkshire’s magisches Labyrinth: Ein Garten der Mysterien erwartet Sie

In den sanften Hügeln von North Yorkshire verbirgt sich ein Ort, der selbst den erfahrensten Reisenden sprachlos zurücklässt. The Forbidden Corner – ein Name, der bereits Geheimnisse verspricht – ist kein gewöhnlicher englischer Garten, sondern ein liebevoll gestaltetes Labyrinth aus Tunneln, Kammern und versteckten Überraschungen, das auf vier Hektar Land zum Entdecken einlädt. „Dieses ungewöhnliche Gelände begann als privater Garten und entwickelte sich zu einem der faszinierendsten Orte Englands“, erklärt Colin Armstrong, der Schöpfer dieser magischen Welt.

7 Gründe, warum dieses verbotene Eck Ihnen den Atem rauben wird

Was The Forbidden Corner so besonders macht, ist seine Unberechenbarkeit. Hinter jeder Ecke lauert eine neue Überraschung: wasserspeiende Statuen, geheime Türen und optische Täuschungen. „Man sollte mindestens drei Stunden einplanen, um alle Geheimnisse zu entdecken – und selbst dann wird man nicht alles finden“, verrät Jane Thompson, langjährige Besucherin aus Leeds. Besonders beeindruckend ist der „Temple of the Underworld“ mit seiner geheimnisvollen Atmosphäre.

Vom deutschen Wohnzimmer in Yorkshires versteckte Wunderwelt

Die Anreise aus Deutschland gestaltet sich überraschend unkompliziert. Fliegen Sie nach Leeds Bradford Airport und mieten Sie einen Wagen für die malerische Fahrt durch die Yorkshire Dales. Alternativ verbinden Züge von London die größeren Städte der Region. „Deutsche Besucher schätzen besonders die Kombination aus durchdachtem Design und naturbelassener Umgebung“, berichtet der deutsche Reiseleiter Michael Schmidt. Ein Besuch lässt sich perfekt mit einem Abstecher zum historischen Chester mit seinen einzigartigen Einkaufspassagen verbinden.

Ein Labyrinth, das seinesgleichen sucht

Die verschlungenen Pfade und überraschenden Wendungen erinnern entfernt an Roms unterirdisches Kolosseum-Labyrinth, jedoch mit einem verspielten, fantasievollen Twist. „Jeder Besuch ist ein neues Abenteuer, selbst wenn man schon mehrmals hier war“, schwärmt Gartenkuratorin Emily Richardson. Die beeindruckende Glaspyramide fungiert als inoffizielles Wahrzeichen und bietet spektakuläre Fotomotive.

Mittendrin statt nur dabei: Yorkshire’s verborgene Schätze

Die Region rund um Middleham hat mehr zu bieten als nur The Forbidden Corner. Besuchen Sie die imposante Middleham Castle, einst Heimat von Richard III., oder erkunden Sie das malerische Dorf Bainbridge mit seinen kopfsteingepflasterten Gassen. Naturliebhaber kommen im Yorkshire Dales National Park auf ihre Kosten, während Geschichtsinteressierte von einem Tagesausflug zur restaurierten Ritterburg im Elsass profitieren könnten.

Kulinarische Entdeckungen im Norden Englands

Nach einem Tag voller Abenteuer lockt das parkeigene Café mit traditionellen Yorkshire-Spezialitäten. Probieren Sie unbedingt einen klassischen Yorkshire Pudding oder kosten Sie den berühmten Wensleydale-Käse. In den umliegenden Ortschaften Leyburn und Richmond finden Feinschmecker gemütliche Pubs mit herzhafter Landküche zu fairen Preisen. „Unsere deutschen Gäste sind immer wieder überrascht von der Qualität der lokalen Küche“, berichtet Gastwirt Thomas Brown.

Perfektes Timing: Wann sollten Sie reisen?

Die ideale Reisezeit für einen Besuch im Forbidden Corner erstreckt sich von April bis Oktober. Der Frühsommer bringt angenehme Temperaturen und blühende Gärten, während der Herbst mit seinen atmosphärischen Nebelschleiern dem Ort zusätzliche Mystik verleiht. „Im Juni sind die Gärten am prächtigsten“, rät Landschaftsgärtner William Harper. Wichtig: Buchen Sie Ihre Tickets unbedingt im Voraus, besonders an Wochenenden ist die Nachfrage groß!

Übernachtungstipps für jeden Geldbeutel

Von gemütlichen Bed & Breakfasts in Middleham bis zu luxuriösen Landhäusern in den Dales – die Auswahl an Unterkünften ist vielfältig. Budget-Reisende finden Campingplätze ab 25 Pfund, während Mittelklasse-Unterkünfte zwischen 60 und 100 Pfund kosten. Ein besonderer Tipp: Die historischen Cottages in Leyburn bieten authentisches Yorkshire-Flair zu vernünftigen Preisen.

Digitale Nomaden aufgepasst: Trends und Technologie

Die Region passt sich langsam modernen Reisebedürfnissen an. Immer mehr Unterkünfte bieten schnelles WLAN, und innovative Apps helfen bei der Navigation durch die verwinkelten Straßen der Dales. Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle, wie auch in Plovdiv mit seinen historischen Schätzen, wo historisches Erbe und moderne Ansprüche harmonisch vereint werden.

Ein Geheimtipp für Wasserfans: Nachbarschaft mit Echo

Nach dem Besuch des Forbidden Corner empfiehlt sich ein Abstecher zu den versteckten Gewässern der Region, ähnlich dem magischen Königssee mit seinem siebenfachen Echo. Die Yorkshire Dales bieten zahlreiche Wasserfälle und verwunschene Teiche, die besonders an frühen Morgen märchenhaft wirken.

The Forbidden Corner ist mehr als nur ein Ausflugsziel – es ist eine Reise in eine Welt, wo Fantasie und Wirklichkeit verschwimmen. Zwischen überraschenden Wasserspeiern und verwinkelten Gängen entdecken Sie den spielerischen Geist Englands. Packen Sie feste Schuhe ein und bringen Sie Ihre Abenteuerlust mit – Yorkshire’s bestgehütetes Geheimnis wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.