Mit 50+ zu Volumen-Boostern: Die besten Stufenschnitte für mehr Fülle im Frühling 2025
Wenn die ersten Frühlingsblumen sprießen, erwacht auch unser Wunsch nach Veränderung. Besonders Frauen jenseits der 50 sehnen sich nach einer Frisur, die ihrem Haar neues Leben einhaucht. Volumengebende Stufenschnitte sind dabei der Schlüssel zu einem jugendlichen, frischen Aussehen. „Im Frühling 2025 sehen wir eine Renaissance klassischer Schnitte mit modernen Elementen, die speziell auf die Bedürfnisse reiferer Haare zugeschnitten sind“, erklärt Lebensstil-Expertin Maria Weber, Meisterfriseurin aus München.
Der klassische Stufen-Bob: Zeitlose Eleganz mit Volumen-Boost
Wie ein guter Wein wird der Stufen-Bob mit den Jahren nur besser. Diese vielseitige Frisur zaubert sofort mehr Fülle ins Haar und rahmt das Gesicht vorteilhaft ein. „Ein Bob mit strategisch platzierten Stufen kann bis zu zehn Jahre von Ihrem Erscheinungsbild nehmen“, verrät Thomas Schmidt, Creative Director bei „Haarkunst Berlin“. Besonders schön: Die Länge ist variabel und kann vom Kinn bis zu den Schultern reichen.
Pixie mit Textur: Mutig, modern und mühelos
Der texturierte Pixie-Cut ist wie ein Jungbrunnen für das Haar. Kurz, frech und voller Leben – dieser Schnitt betont die Augen und lässt die Gesichtszüge strahlen. Die obersten Partien werden dabei länger gelassen und in Stufen geschnitten, was sofortiges Volumen zaubert. Die Frühlingssonne lässt die verschiedenen Dimensionen dieses Schnitts besonders schön zur Geltung kommen.
Der moderne Shag: Retro-Chic mit Volumen-Garantie
Wie ein Phoenix aus der Asche erlebt der Shag-Haircut sein großes Comeback. Dieser historische Trendhaarschnitt mit seinen wilden, ungleichmäßigen Stufen schafft natürliches Volumen und Bewegung – perfekt für feines oder dünner werdendes Haar. „Der moderne Shag ist wie eine maßgeschneiderte Volumenpumpe für das Haar“, schwärmt Friseurmeisterin Claudia Berger.
Der lange Stufenschnitt: Eleganz ohne Kompromisse
Wer seine Länge nicht opfern möchte, findet im langen Stufenschnitt den idealen Kompromiss. Durch strategisch platzierte Stufen entsteht ein kaskadierender Effekt, der Volumen und Leichtigkeit verleiht. Besonders effektiv sind dabei:
- Gesichtsrahmende kürzere Stufen ab Kinnhöhe
- Sanft auslaufende Stufen für natürliche Bewegung
- Längere Intervalle zwischen den Stufen für mehr Fülle
Färbetechniken als natürliche Volumen-Verstärker
Die richtige Farbtechnik kann Wunder für das Volumen wirken. Dimensionales Färben mit strategisch platzierten Highlights und Lowlights schafft eine optische Tiefe, die das Haar voller erscheinen lässt. „Farbliche Akzente sind wie Architektur fürs Haar – sie schaffen Struktur, wo keine ist“, erklärt Coloristin Jana Müller. Für den Frühling 2025 sind sanfte, warme aktuelle Beauty-Trends wie Karamell- und Honignuancen besonders angesagt.
Styling-Geheimnisse für maximales Volumen
Der perfekte Schnitt ist erst der Anfang. Mit diesen Styling-Tricks holen Sie das Maximum aus Ihrer Frisur heraus:
- Föhnen Sie Ihr Haar kopfüber für sofortiges Volumen an den Wurzeln
- Verwenden Sie einen Volumen-Schaum auf handtuchtrockenes Haar
- Arbeiten Sie mit großen Rundbürsten beim Föhnen
Wie findet jede Frau ihren perfekten Stufenschnitt?
Der ideale Stufenschnitt ist so individuell wie Sie selbst. Ihre Gesichtsform, Haarstruktur und Ihr persönlicher Stil spielen dabei eine entscheidende Rolle. Suchen Sie sich einen erfahrenen Friseur, der sich auf reiferes Haar spezialisiert hat, und bringen Sie Inspirationsbilder mit. Die Experten-Beratung ist Gold wert, wenn es um die Wahl des richtigen Schnitts geht.
Frischer Wind für Ihr Haar – der Frühling ruft!
Wie ein frischer Frühlingswind können volumengebende Stufenschnitte Ihrer gesamten Erscheinung neues Leben einhauchen. Sie sind nicht nur praktisch und pflegeleicht, sondern verleihen auch das Selbstvertrauen, das mit einer großartigen Frisur einhergeht. Welchen Stufenschnitt werden Sie diesen Frühling wählen, um Ihrem Haar neuen Schwung zu verleihen?