Der Frühling ist da und mit ihm kommt der Wunsch nach einer Veränderung unserer Frisur, die sowohl frisch als auch praktisch ist. Die Halb-Hochsteckfrisur, oder „Coiffure demi-queue“, bietet die perfekte Balance – sie befreit das Gesicht, ohne die Haare zu sehr zu strapazieren. Diese vielseitige Stylingtechnik erlebt im Frühling 2025 ein echtes Revival und ist besonders beliebt für die wärmeren Tage, die vor uns liegen.
Warum die halb-hochgesteckte Frisur perfekt für den Frühling ist
Mit den steigenden Temperaturen suchen viele nach einer Frisur, die das Gesicht frei hält, ohne auf die Länge zu verzichten. „Die halb-hochgesteckte Frisur bietet den idealen Kompromiss zwischen offenen und komplett hochgesteckten Haaren“, erklärt Haarstylistin Julia Berger aus Berlin. „Sie belastet die Kopfhaut kaum und verhindert das unangenehme Spannungsgefühl, das oft mit streng zurückgebundenen Frisuren einhergeht.“
Besonders im Frühling, wenn wir zwischen kühlen Morgen und warmen Nachmittagen pendeln, benötigen wir anpassungsfähige Styling-Optionen. Die Demi-Queue funktioniert wie ein natürlicher Klimaregulator für unsere Haarpracht – sie hält das Haar vom Gesicht fern, wenn die Sonne scheint, ohne uns das wärmende Gefühl der Längen zu nehmen.
Schritt-für-Schritt: Die perfekte demi-queue erstellen
Die Grundtechnik ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Für eine saisongerechte Frisur, die wirklich jedem steht, folgen Sie diesen Schritten:
- Nehmen Sie die obere Hälfte der Haare vom Scheitel bis zu den Ohren
- Fixieren Sie diese sanft mit einem weichen Haargummi oder einer dekorativen Haarspange
- Lockern Sie die Partie leicht, um Spannung zu vermeiden
- Gestalten Sie die untere Haarpartie nach Belieben – glatt, wellig oder natürlich
Stylingvariationen für unterschiedliche Haartypen
Für feines Haar ist diese Frisur ein wahrer Segen. „Durch das teilweise Hochstecken entsteht automatisch mehr Volumen am Oberkopf“, sagt Dr. Maria Hoffmann, Dermatologin mit Spezialisierung auf Haargesundheit. Bei dünnerem Haar können Sie die Volumen-Styling-Techniken nutzen, die selbst bei Frühlingsfeuchte standhalten.
Für dickeres oder lockiges Haar bietet die Demi-Queue eine willkommene Entlastung. Die Haare werden kontrolliert, ohne zu sehr gezogen zu werden, was besonders bei Locken wichtig ist, um ihre natürliche Form zu erhalten.
Vermeiden Sie diese häufigen Fehler
Der größte Irrtum bei der Demi-Queue ist das zu straffe Zurückziehen der Haare. Dies kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu Haarbruch und Kopfschmerzen führen. Stattdessen sollten Sie:
- Weiche, stoffbezogene Haargummis verwenden
- Den Zug gleichmäßig verteilen, nicht nur an einzelnen Strähnen
- Nach dem Fixieren einige feine Strähnen lösen für einen natürlicheren Look
Elegante Variationen für besondere Anlässe
Für einen Frühlingsbrunch oder ein Gartenfest können Sie Ihre Demi-Queue aufwerten. Probieren Sie eine sanfte Wellentechnik für die unteren Haare oder integrieren Sie einen kleinen französischen Zopf in den oberen Teil.
Eine interessante Option ist die Kombination mit einem strukturierten Schnitt, der dem Look mehr Dimension verleiht. Die halb-hochgesteckte Frisur funktioniert wie eine optische Verjüngungskur, indem sie die Gesichtszüge sanft anhebt.
Styling-Geheimtipps aus Expertensicht
„Wenden Sie vor dem Styling ein leichtes Texturspray an den Wurzeln an“, empfiehlt Berger. „Dies gibt dem Haar mehr Halt und verhindert, dass die Frisur im Laufe des Tages nachgibt.“ Für einen moderneren Look können Sie auch einige der Styling-Tricks adaptieren, die normalerweise für kürzere Haarschnitte reserviert sind.
Besonders für die Frühlingssaison 2025 liegen natürliche Texturen und weiche Übergänge im Trend. Die Demi-Queue verkörpert diese Philosophie perfekt – sie ist strukturiert, ohne gekünstelt zu wirken.
Ist die demi-queue die Lösung für Ihre Haarprobleme?
Haben Sie es satt, zwischen praktisch und schön zu wählen? Die halb-hochgesteckte Frisur überbrückt diese Kluft mühelos. Sie ist die Antwort für alle, die ihr Gesicht betonen möchten, ohne auf die schmeichelnde Wirkung längerer Haare zu verzichten. Besonders im wechselhaften Frühlingswetter bietet sie die Flexibilität, die wir brauchen – ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Komfort und Stil, das unsere natürliche Schönheit zur Geltung bringt.