Diese Gebirgsquelle sprudelt seit 400 Jahren mit 28°C warmem Heilwasser (verborgenes Thermaljuwel nur Einheimischen bekannt)

Plan de Phazy: Frankreichs verstecktes Thermaljuwel in den Hautes-Alpes

Inmitten der majestätischen Berglandschaft der Hautes-Alpes verbirgt sich ein natürliches Wunder, das selbst vielen Franzosen unbekannt ist. Bei Plan de Phazy sprudeln seit Jahrhunderten heiße Quellen aus der Tiefe der Erde, deren Wasser auf seinem über 1000 Meter langen Weg durch das Gestein mit wertvollen Mineralien angereichert wird. „Diese Quellen sind ein wahrer Schatz der Natur“, schwärmt Marie Durand, eine Einheimische aus dem nahegelegenen Guillestre. „Seit Generationen kommen wir hierher, um Linderung für unsere Beschwerden zu finden.“

Eine geologische Sensation auf 900 Metern Höhe

Die vier natürlichen Steinbecken von Plan de Phazy liegen malerisch im Tal, umgeben von imposanten Alpengipfeln. Mit Temperaturen zwischen 26 und 28°C bieten die Quellen ganzjährig ein wohltuendes Bad. Das mineralhaltige Wasser, reich an Eisenoxid, Silizium und Calcium, ist besonders bei Hauterkrankungen und rheumatischen Beschwerden wirksam und gilt als deutsche Kurorte mit Heilwirkung vergleichbar.

Historisches Heilwasser mit jahrhundertealter Tradition

„Bereits im 17. Jahrhundert erkannten die Menschen die heilende Kraft dieses Wassers“, erklärt Historiker Pierre Lefevre. 1824 entstand hier die „Rotonde“, ein einfaches Thermalbad, das die Grundlage für die heutige Nutzung bildete. Dieses Gebirgsparadies in Frankreich beherbergt damit eines der ältesten natürlichen Spas der Region.

Perfekte Reisezeit für deutsche Entdecker

Von Mai bis Oktober zeigt sich Plan de Phazy von seiner besten Seite. Die milde Bergluft und die angenehmen Temperaturen schaffen perfekte Bedingungen für ausgedehnte Bäder und Wanderungen. Im Winter verwandelt der Schnee die Landschaft in ein märchenhaftes Szenario, wobei der Kontrast zwischen dampfendem Quellwasser und verschneiten Bergen ein unvergessliches Naturschauspiel bietet.

Anreise ins alpine Quellparadies

Die Anreise aus Deutschland erfolgt am bequemsten über die Flughäfen Marseille oder Grenoble. Von dort führt die Route über die Autobahn A51 und die Nationalstraße N94 in Richtung Guillestre. Die Region zwischen Alpen und Provence bietet auf der Fahrt atemberaubende Ausblicke, die bereits Teil des Reiseerlebnisses sind.

Authentisches Frankreich erleben – jenseits der Touristenpfade

Anders als die überlaufenen Thermen der Alpenregion bietet Plan de Phazy ein unverfälschtes Naturerlebnis. „Hier spürt man noch die rohe Kraft der Natur“, sagt Wanderführerin Sophie Blanc. „Es gibt keine künstlichen Pools oder Wellnessanlagen – nur das pure Thermalwasser und die Berglandschaft.“ Diese Ursprünglichkeit macht den Ort zu einem verborgenes Juwel der Provence.

Kulinarische Entdeckungen in den Hautes-Alpes

Nach dem Bad in den heilenden Quellen lockt die regionale Küche mit herzhaften Spezialitäten. In den Restaurants von Guillestre servieren Einheimische traditionelle Gerichte wie Tartiflette, würzigen Bergkäse und die berühmten Crozets – quadratische Nudeln aus Buchweizenmehl, die perfekt zu dem kräftigen Gebirgswein passen.

Geheimtipps abseits der Quellen

Ein Besuch der „Miraculous Spring“ am Eingang von Guillestre ergänzt das Quellenerlebnis perfekt. Dieses natürliches Juwel Frankreichs ist bei Einheimischen für sein besonderes Wasser bekannt. „Es gibt eine alte Legende, dass jeder, der dreimal daraus trinkt, immer wieder in unsere Region zurückkehren wird“, verrät Sophie mit einem Augenzwinkern.

Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel

Von rustikalen Berghütten bis zu komfortablen Hotels in Risoul und Guillestre findet jeder Reisende die passende Unterkunft. Besonders charmant sind die traditionellen Ferienhäuser in den umliegenden Dörfern, die authentischen Alpencharme mit modernem Komfort verbinden.

Plan de Phazy verkörpert die perfekte Balance zwischen heilender Natur und kultureller Entdeckungsreise. Hier, wo das mineralreiche Wasser seit Jahrhunderten aus der Tiefe sprudelt, findet der Reisende eine seltene Form der Entschleunigung. Ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und doch jeder Moment unvergesslich wird.