Lac de Gérardmer: Frankreichs blaues Juwel in den Vogesen – ein Paradies für Wassersportler
Auf 660 Metern Höhe schimmert der Lac de Gérardmer wie ein kostbarer Saphir inmitten der dicht bewaldeten Vogesen. Als größter natürlicher See im Département Vosges erstreckt er sich über 2,2 Kilometer Länge und erreicht an seiner tiefsten Stelle beeindruckende 38,4 Meter. „Wer den Lac de Gérardmer einmal gesehen hat, trägt sein Bild für immer im Herzen“, schwärmt Jean-Pierre Marchal, ein lokaler Bootsverleiher, der seit über 30 Jahren Besucher auf den See begleitet. Der See ist ein beliebtes Ziel für Wassersportarten wie Kanu fahren, Segeln, Rudern und Schwimmen Frankreichs Naturseen entdecken und bietet eine malerische Kulisse für unvergessliche Naturerlebnisse.
Vier Jahreszeiten, vier Gesichter – wann ist die perfekte Reisezeit?
Der Lac de Gérardmer präsentiert sich zu jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite. Im Sommer lockt der See mit angenehmen Wassertemperaturen und bietet ideale Bedingungen für Wasseraktivitäten. Der Herbst verzaubert mit einem spektakulären Farbenspiel der umliegenden Wälder. Der Winter verwandelt den See gelegentlich in eine glitzernde Eisfläche, während die nahen Skigebiete Wintersportler anziehen. „Am schönsten ist der See im frühen Morgengrauen, wenn der Nebel über dem Wasser tanzt“, verrät Sophie Durand, Inhaberin eines Uferhotels Naturwunder der Vogesen.
Von Deutschland ans blaugrüne Seeufer – so gelingt die Anreise
Die Anreise aus Deutschland gestaltet sich unkompliziert. Mit dem Auto erreicht man den See über die A35 und A36, eine landschaftlich reizvolle Route durch das Elsass. Alternativ bieten sich Flüge nach Basel-Mülhausen oder Straßburg an, von wo aus Zug- und Busverbindungen weiterführen. Die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln über Mulhouse oder Nancy offenbart bereits erste Eindrücke der malerischen Region Charmante französische Dörfer. Für eine Reise von Frankfurt beträgt die Fahrzeit etwa vier Stunden – ein Katzensprung für ein Wochenende voller Naturerlebnisse.
Zwischen Luxus und Naturverbundenheit – Unterkünfte für jeden Geschmack
Rund um den See finden Reisende Unterkünfte für jedes Budget. Das traditionsreiche „Relais des Lacs“ und das elegante „Hotel La Jamagne“ verwöhnen anspruchsvolle Gäste mit erstklassigem Service und Wellnessangeboten. Familien schätzen die gemütlichen Ferienwohnungen in Seenähe, während Naturliebhaber auf dem „Camping du Lac de Gérardmer“ unter Sternen schlummern können. „Unsere Gäste lieben es, morgens mit Blick auf den See aufzuwachen“, erzählt Hotelier Bernard Clément Alpine Bergdörfer entdecken.
7 unvergessliche Erlebnisse am Lac de Gérardmer
Der See bietet ein Füllhorn an Aktivitäten: Eine Bootstour auf einem traditionellen Holzboot enthüllt versteckte Buchten. Der Wanderweg „Tour du Lac“ führt auf 6 Kilometern einmal rund um das kristallklare Gewässer. Wassersportbegeisterte können zwischen Kanufahren, Segeln und Stand-up-Paddling wählen Naturparks in Frankreich. Kinder lieben den kleinen Strand mit seinem sanft abfallenden Ufer, während Mountainbiker auf anspruchsvollen Trails die umliegenden Berge erkunden.
Ein Stück Vogesenmagie – die Legende vom Seegeist
Einheimische erzählen mit gedämpfter Stimme von „La Dame du Lac“, einer geheimnisvollen Frauengestalt, die bei Vollmond über den See wandeln soll. Der Legende nach beschützt sie Schwimmende vor dem Ertrinken, verlangt aber als Gegenleistung einen persönlichen Gegenstand. Noch heute legen Einheimische kleine Gaben am Seeufer nieder – ein faszinierendes Beispiel für die lebendigen Traditionen der Region, die weit über touristische Attraktionen hinausgehen.
Kulinarische Schätze der Vogesen – regionale Gaumenfreuden
Nach einem ereignisreichen Tag am See locken die Restaurants von Gérardmer mit regionalen Köstlichkeiten. Probieren Sie unbedingt die „Quiche Lorraine“ in ihrer authentischsten Form oder den „Munster“, einen würzigen Käse aus Kuhmilch. Die lokalen Bäckereien verführen mit „Macarons des Vosges“ – zarten Mandelplätzchen, die nach traditionellem Rezept hergestellt werden. „Unsere Küche spiegelt die Seele der Vogesen wider“, erklärt Küchenchef Michel Laurent vom Restaurant „Au Bord du Lac“.
Der Lac de Gérardmer ist mehr als ein See – er ist ein Lebensgefühl, das Besucher in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt. Zwischen majestätischen Tannen, klarem Wasser und frischer Bergluft findet jeder seinen ganz persönlichen Rückzugsort vom Alltag.