In diesem versteckten mittelalterlichen Juwel leben nur 600 Menschen – französischer geht es nicht
Zeitreise ins unentdeckte Mittelalter: Marcolès, das Dorf der Kastanienwälder
Im Herzen der Auvergne, wo die Landschaft in saftigem Grün erstrahlt, versteckt sich ein mittelalterliches Dorf, das selbst vielen Franzosen unbekannt ist: Marcolès. Zwischen 427 und 828 Metern thronend, scheint dieser Ort mit seinen knapp 600 Einwohnern die Zeit angehalten zu haben. „Unser Dorf ist wie eine Zeitkapsel des 13. Jahrhunderts, nur dass wir hier tatsächlich leben“, erklärt Marie Dupont, eine langjährige Bewohnerin.
Eine Festung mit Geschichte: Als Marcolès im Hundertjährigen Krieg eine Rolle spielte
Gegründet im 10. Jahrhundert und befestigt im 13. Jahrhundert, war Marcolès einst ein strategischer Knotenpunkt zwischen Auvergne und Quercy. Die Granitbauten zeugen vom mittelalterlichen Erbe und haben dem Dorf die Auszeichnung „kleine Stadt mit Charakter“ eingebracht. Beim Durchschreiten der alten Mauern spürt man förmlich die Echos vergangener Jahrhunderte.
7 Gründe, warum Marcolès ein absoluter Geheimtipp für 2025 ist
Fernab überlaufener Touristenpfade bietet Marcolès authentisches Frankreich ohne Kitsch und Kommerz. Die gut erhaltenen mittelalterlichen Strukturen, die umgebenden Kastanienwälder und die entspannte Atmosphäre machen das Dorf zum idealen Ziel für Reisende, die das echte Frankreich suchen. Besucher können ähnliche mittelalterliche Dörfer in Frankreich erkunden, doch Marcolès bleibt besonders.
La Saboterie: Wo Frankreichs traditionelle Holzschuhe noch Leben haben
Ein absolutes Muss ist das Besichtigen der „La Saboterie de Marcolès“, einem charmanten Museum, das die traditionelle Kunst der Holzschuhherstellung bewahrt. „Die Holzschuhe waren nicht nur Fußbekleidung, sie erzählen die Geschichte unserer Region“, sagt Jean Moreau, der lokale Historiker, der Besuchern gerne von der Bedeutung dieses Handwerks berichtet.
Kulinarische Entdeckungen: Aligot und andere Köstlichkeiten der Auvergne
Die regionale Küche ist ein Fest für Genießer. Probieren Sie unbedingt Aligot, ein cremiges Kartoffelpüree mit Käse, oder die herzhaften lokalen Wurstwaren. In den familiären Gasthäusern wird mit lokalen Zutaten gekocht, die direkt von den umliegenden Bauernhöfen stammen. Passend dazu gibt es weitere Geheimtipps in der Auvergne, die Feinschmeckern gefallen.
Naturabenteuer: Die geologischen Wunder von Les Rochers de Faulat
Naturliebhaber werden von den beeindruckenden Felsformationen der „Les Rochers de Faulat“ begeistert sein. Die Wanderwege durch die hügelige Landschaft bieten atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, die reiche Flora und Fauna der Region zu entdecken. Nach dem Erkunden dieser Naturwunder können Besucher auch historische Sehenswürdigkeiten in der Umgebung besichtigen.
Die beste Reisezeit: Warum der Sommer in Marcolès magisch ist
Besuchen Sie Marcolès am besten zwischen Juni und August, wenn das milde Klima perfekt für Entdeckungen ist. Die langen Sommertage laden zu ausgedehnten Erkundungen ein, und die lokalen Veranstaltungen beleben die mittelalterlichen Straßen. Die Preise für Unterkünfte sind in dieser Zeit moderat und die Natur zeigt sich von ihrer prächtigsten Seite.
Authentisch übernachten: Familiengeführte Pensionen mit Geschichte
In Marcolès übernachtet man nicht in anonymen Hotelketten, sondern in charmanten Gästehäusern und familiären Pensionen. Diese bieten nicht nur ein Bett, sondern auch Geschichten und Einblicke in das lokale Leben. Reservieren Sie frühzeitig, da die Anzahl der Unterkünfte begrenzt ist.
Anreise ohne Stress: Der Weg zum versteckten Juwel
Die Anreise nach Marcolès erfolgt am besten über Aurillac, etwa 24 km nördlich. Ein Mietwagen ist empfehlenswert, da öffentliche Verkehrsmittel begrenzt sind. Die Flexibilität eines eigenen Fahrzeugs erlaubt es, die umliegende Region in eigenem Tempo zu erkunden und weitere historische Orte im Süden Frankreichs zu besuchen.
Marcolès ist mehr als nur ein Reiseziel; es ist ein Erlebnis authentischen französischen Landlebens, das die Seele berührt und unvergessliche Erinnerungen schafft. Wer das wahre Frankreich jenseits der Postkartenmotive sucht, wird in diesem mittelalterlichen Juwel einen Ort finden, der Herz und Sinne gleichermaßen anspricht. Entdecken Sie diesen Ort, bevor er kein Geheimtipp mehr ist und erkunden Sie auch charmante mittelalterliche Orte in Frankreich.