# Dieses mittelalterliche Juwel verzaubert mit 30-Meter-Wasserfällen in einem natürlichen Amphitheater (Franzosen nennen es „Petit Versailles“)

Autoire: Dieses versteckte Juwel in Frankreich verzaubert mit Wasserfällen und mittelalterlichem Charme

In einem natürlichen Amphitheater aus goldenen Kalksteinfelsen liegt ein Dorf, das selbst vielen Franzosen unbekannt ist. Autoire – oft als „Petit Versailles“ bezeichnet – beherbergt gerade einmal 350 Einwohner, doch seine honigfarbenen Steinhäuser mit rotbraunen Ziegeldächern und die spektakulären 30 Meter hohen Wasserfälle machen es zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs. „Als ich zum ersten Mal den Cirque d’Autoire sah, stockte mir der Atem. Diese majestätischen Kalksteinwände umschließen das Dorf wie eine schützende Hand“, erzählt Marie Leblanc, eine lokale Fremdenführerin.

Zwischen Wasserfällen und mittelalterlichen Schätzen

Die „Cascade d’Autoire“ ist zweifellos das Naturhighlight der Region. Der imposante Wasserfall stürzt 30 Meter in die Tiefe und schafft ein erfrischendes Mikroklima. Von hier führen zahlreiche Wanderwege durch die beeindruckende Landschaft des Quercy, ideal für Radtouren durch Frankreich und ausgedehnte Wanderungen.

Ein Hauch von mittelalterlicher Geschichte

Das Dorf zählt zu den authentischsten mittelalterlichen Dörfern in Frankreich. Während des Hundertjährigen Krieges errichteten die Engländer hier das Château des Anglais, dessen Ruinen heute noch in die Felswand eingebettet sind und einen atemberaubenden Blick über das Tal bieten. „Diese Mauern haben mehr gesehen als wir uns vorstellen können“, schwärmt der Historiker Pierre Dumont.

Das erstaunliche Cirque d’Autoire

Die hufeisenförmige Felsformation des Cirque umschließt das Dorf wie eine natürliche Festung. Dieses geologische Wunder gehört zu den beeindruckendsten Naturwundern Frankreichs und erinnert an eine kleinere Version der berühmten Felsenstädte im Süden des Landes. Frühmorgens, wenn der Nebel zwischen den Felsen aufsteigt, wirkt der Ort geradezu mystisch.

Die berauschende Feuermagie im Juli

Ein besonderes Highlight ist das „Embrasement des Falaises“ – ein spektakuläres Feuerwerk Ende Juli, bei dem die Kalksteinwände in ein Meer aus Licht getaucht werden. „Es ist, als würden die Felsen selbst in Flammen stehen. Ein unvergessliches Schauspiel, das man gesehen haben muss“, schwärmt Bürgermeister Jacques Martin. Dieses Event lockt jährlich Hunderte Besucher in das sonst so beschauliche Dorf.

Lokale Gaumenfreuden im Herzen Frankreichs

Die regionale Küche des Lot-Departements ist ein Paradies für Feinschmecker. In den umliegenden Restaurants werden Spezialitäten wie saftiges Entrecôte, geschmortes Duck Confit und der berühmte Rocamadour-Käse serviert – begleitet von exzellenten Weinen aus Cahors. Die Crêperie de la Cascade bietet herzhafte Galettes mit Blick auf den Wasserfall.

Versteckte Pfade und geheime Aussichten

Abseits der bekannten Wege entdecken Abenteuerlustige die wahren Schätze Autoires. Ein geheimer Pfad führt zu einer versteckten Höhle in den Felsenstädten in Frankreich, die einst Schmugglern als Versteck diente. „Mein Großvater erzählte mir Geschichten von geheimen Treffen in diesen Höhlen während des Krieges“, verrät eine Einheimische flüsternd.

Übernachten zwischen Geschichte und Natur

Die Unterkunftsmöglichkeiten reichen von charmanten Chambres d’Hôtes bis zu rustikalen Gîtes. Das Manoir de la Roque Delprat bietet stilvolle Zimmer in einem historischen Gebäude, während das Auberge de la Fontaine mit seinem idyllischen Garten zum Verweilen einlädt. Die Preise liegen zwischen 60 € und 200 € pro Nacht, je nach Saison und Komfort.

Deutsche Reisende willkommen

Die Anreise aus Deutschland gestaltet sich am einfachsten mit dem Flugzeug über Toulouse oder Brive-la-Gaillarde. Von dort empfiehlt sich die Weiterfahrt mit einem Mietwagen, um die malerische Region in eigenem Tempo zu erkunden. Vor Ort sollten Besucher die lokalen Traditionen respektieren und die Gelegenheit nutzen, die authentische Kultur der historischen Dörfer der Provence zu erleben.

Die beste Zeit für Ihren Besuch

Von Mai bis September zeigt sich Autoire von seiner schönsten Seite. Das milde Klima lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Wasserfälle führen reichlich Wasser und die Gärten stehen in voller Blüte. Wer das Feuerwerk erleben möchte, sollte seinen Besuch für Ende Juli planen – doch Zimmer müssen dann weit im Voraus gebucht werden.

Wer nach einem authentischen Frankreich-Erlebnis jenseits überlaufener Touristenpfade sucht, findet in Autoire einen Ort, der die Zeit anzuhalten scheint. Zwischen goldenen Felsen und rauschenden Wasserfällen offenbart sich hier das Frankreich, von dem Reisende träumen – ursprünglich, kulturreich und von einer stillen Schönheit, die tief berührt.